Nächtlicher Einsatz in der Zürcher Hardbrücke
Arbeiten in engen Räumen, bei Dunkelheit, mit begrenztem Zugang und besonderen Gefahren? Genau dort kommt unser Sicherheitsingenieur Hubertus Uhlenhof ins Spiel.
Für ein anspruchsvolles Projekt in den Hohlkästen der Zürcher Hardbrücke hat Hubertus ein durchdachtes Sicherheitskonzept sowie eine Risikobeurteilung erstellt und den Einsatz vor Ort fachlich begleitet.
Sein Auftrag: Gefahren und Risiken frühzeitig erkennen, Schutzmassnahmen definieren und die Sicherheit der beteiligten Fachkräfte garantieren. Gerade bei Begehungen in engen Räumen sind Fachwissen und Erfahrung entscheidend: Für eine wirksame Rettungs- und Evakuationsprävention sowie den umfassenden Schutz der Mitarbeitenden in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit.
Ein herzliches Dankeschön an die Bauingenieur:innen der Flückiger + Bosshard AG für die freundliche Genehmigung, diesen spannenden Einsatz filmisch dokumentieren zu dürfen. Ebenso grossen Dank an unseren Filmemacher Fabio Gold, der sich nicht scheute, zu später Stunde unter anspruchsvollen Bedingungen mit uns vor Ort zu sein.

