Viele Unternehmen stehen vor derselben Herausforderung: Gesetze und Vorschriften zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind komplex. In unseren Kursen und Beratungen haben wir festgestellt: Hier braucht es praxisnahe Unterstützung. Schritt für Schritt.
Genau deshalb haben wir die ALPN-Modelllösung entwickelt, welche im letzten Jahr von der EKAS zertifiziert wurde.
Wann braucht es eine Modelllösung?
Eine Modelllösung ist dann angezeigt, wenn ein kleines oder mittleres KMU:
🚫 kein eigenes Sicherheitssystem hat und keiner überbetrieblichen Lösung (z. B. Branchen- oder Betriebsgruppenlösung) angeschlossen ist
⏳ seine betriebliche Sicherheitsorganisation mangels Ressourcen (Fachwissen, Personal) nicht selbst bewerkstelligen kann
📋 von einer Kontrollbehörde (SUVA, kantonales Arbeitsinspektorat) Auflagen bekommen hat
Die Modelllösung stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen (EKAS-Richtlinie 6508, UVG, ArG, OR) erfüllt werden und Sicherheit nachhaltig in den Betriebsalltag integriert wird.
Sicherheit ist mehr als nur ein Pflichtprogramm, mit den Bausteinen der Modelllösung wird sie zu einem gelebten Bestandteil der Unternehmenskultur.
🎥 Unser Video bietet einen Einblick in die ALPN-Modelllösung mit ihren Vorteilen für mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.