Skip to content

EVAK-Übung für den Ernstfall

Für den Ernstfall bestens vorbereitet: EVAK-Übung beim Verein Plattform Glattal

Medizinische Notfälle, Brände oder sogar Gewaltandrohungen – solche Szenarien können jedes Unternehmen unerwartet treffen.

Wie gut ist die betriebliche Notfallorganisation auf den Ernstfall vorbereitet? Dieser Frage widmeten wir uns vergangene Woche gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Vereins Plattform Glattal im Rahmen einer praxisnahen Übung.

Der Verein Plattform Glattal betreibt, fördert und koordiniert Institutionen und Projekte zur sozialen Integration von Jugendlichen und Erwachsenen. Er engagiert sich aktiv in der Jugendarbeit, der Arbeitsintegration und dem begleiteten Wohnen und setzt sich gegen soziale Ausgrenzung ein.

In einem geplanten Notfallszenario hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Theorie in der Praxis zu üben und so wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall zu sammeln. Im Anschluss an die EVAK-Übung wurden die Ergebnisse gemeinsam besprochen und analysiert. Dabei wurden nicht nur Verbesserungspotenziale aufgezeigt, sondern auch ein wertvoller Austausch zu verschiedenen Szenarien angeregt.

Eine durchdachte Notfallorganisation und gut instruierte Mitarbeitende sind der Schlüssel, um Schäden im Ernstfall erfolgreich zu begrenzen.

Unser herzlicher Dank gilt Doris Zobrist, Geschäftsführerin des Vereins Plattform Glattal, sowie allen Teilnehmenden für ihr engagiertes Mitwirken.

An den Anfang scrollen