Skip to content

ALPN-Schulung bei der KIBAG

Die Förderung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden ist bei der KIBAG in Regensdorf ein zentrales Thema. Dies betrifft auch die Arbeitssicherheit punkto Handhabung und Lagerung von Chemikalien, das aktuell auch ein Fokusthema bei den Behörden ist und ALPN kürzlich im Rahmen…

Mehr Lesen

7 Tipps für einen erfolgreichen Vorbereitungskurs

Die möglichen Stolpersteine während einer Ausbildung sind ja bekannt. Trotzdem fordern sie uns im praktischen Alltag - wenn dann alles unter einen Hut gebracht werden muss - immer wieder heraus. Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung Die Ausbildung Spezialistin/Spezialist für Arbeitssicherheit…

Mehr Lesen

Chemikalien im Fokus der Behörden

Das Thema «Gesundheitsschutz und Chemikalien am Arbeitsplatz» wird auch im nächsten Jahr ein Fokusthema bei den Kontrollen durch die Kantonalen Arbeitsinspektorate sein. Wir resümieren die wichtigsten Punkte, wie die arbeitgeberseitige Sorgfaltspflicht punkto Umgang mit Chemikalien erfüllt werden kann. Vollzugsschwerpunkt Chemikalien…

Mehr Lesen

pflegimuri Präventionsaktion
Dunkelheit

Mit der Zeitumstellung wird es wieder früher dunkel. Besonders in dieser Zeit sind Velofahrer und Fussgänger einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt. Sie werden durch die anderen Verkehrsteilnehmer in der Dunkelheit und in der Dämmerung viel schlechter wahrgenommen. Aus diesem Grund hat…

Mehr Lesen

EVAK-Schulung bei der Stadtbibliothek Chur

Die Stadtbibliothek Chur macht vor, wie Arbeitgeberverantwortung im Falle eines Falles geht: Mit einer vorsorglichen EVAK-Schulung für alle Mitarbeitenden trainierte sie mit ALPN und Brandschutzfachleuten am 17.11.2022 den Ernstfall einer Evakuierung durch Brand. Man kann nie gut genug auf einen…

Mehr Lesen

ALPN plant Lancierung
eigener Modelllösung für KMU

ALPN erweitert sein Beratungsangebot und plant, eine eigene EKAS-zertifizierte Modelllösung für KMU zu lancieren. EKAS-Modelllösung in Bearbeitung Wie können Betriebe die Sicherheit in ihrem Unternehmen umsetzen? Für die arbeitgeberseitige Erfüllung der gesetzlichen Pflichten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gibt es…

Mehr Lesen

pflegimuri Präventionsaktion
Sonnenschutz

Die Hitzewelle macht auch vor dem Aargau nicht halt. Aus diesem Grund hat das pflegimuri in Zusammenarbeit mit ALPN eine Awareness-Kampagne durchgeführt. Am Freitag 22. Juli 2022 wurde jede Abteilung besucht und mit einem Sonnenschutzpaket überrascht. Im Paket befand sich…

Mehr Lesen

Risikoanalyse Produktionslinie
bei BRUGG Pipes

Um ihre neue Flexstar Produktionslinie in Betrieb zu nehmen, gab die Brugg Rohrsystem AG eine entsprechende Risikoanalyse in Auftrag. ALPN hat diese durchgeführt und dokumentiert und damit die Prüf- und Entscheidungsgrundlagen für eine erfolgreiche Abnahme durch die beiden Durchführungsorgane AWA…

Mehr Lesen

bike to work @ pflegimuri

Pflegimuri hat in Zusammenarbeit mit ALPN eine Ausstellung zum Thema „Start in den Velofrühling“ organisiert. Die pflegimuri hat sich ebenfalls bei der schweizweiten Aktion zur Gesundheitsförderung für Unternehmen beteiligt - bike to work 2022. Jedes Jahr setzen im Mai und…

Mehr Lesen

Jahreskontrolle der PSAgA
bei der Meier-Kopp AG

Für Arbeiten mit Absturzgefahr ist die fachmännische und regelmässige Kontrolle und Wartung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) das A und O. Ein jüngstes Vorzeigebeispiel aus der Praxis dokumentiert die Jahreskontrolle bei unserem Kunden Meier-Kopp AG. Die EN 365…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen